Begleitdolmetschen für erfolgreiche Verhandlungen

Veranstaltungen im Ausland oder in einer Sprache, die man selbst nicht spricht, sind immer eine Herausforderung. Es bedeutet nicht nur eine enorme Belastung, sich nicht in der Muttersprache verständigen zu können, auch können wichtige Informationen verloren gehen.
Abhilfe schaffen wir hier mit einem Begleitdolmetscher.
SprachUnion verfügt über ein breites Netzwerk an professionellen Dolmetschern, die Sie persönlich zu Ihren Terminen begleiten. Wir wählen den für Sie idealen Dolmetscher aus, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.

Individuelles Angebot für Begleitdolmetscher
Unser Team informiert Sie gern telefonisch oder per Mail zu den Angeboten unseres Service Begleitdolmetschen. Als Vergünstigung bietet Ihnen SprachUnion Rahmenverträge sowie gesonderte Preisnachlässe bei umfangreicher oder langfristiger Zusammenarbeit an.
Case Study
Kulturhauptstadt-Delegation

Was macht ein Begleitdolmetscher?

Wie der Name schon erahnen lässt, geht ein Begleitdolmetscher mit dem Kunden gemeinsam zu Veranstaltungen und Terminen. Der Vorteil einer solchen Art des Dolmetschens, ist zum einen die Flexibilität. Der Dolmetscher kann sich den Umständen der Situation anpassen und zum Beispiel zwischen Konsekutiv- und Simultandolmetschen wechseln. Zum anderen hält der Begleitdolmetscher über den gesamten Einsatz persönlichen Kontakt zum Kunden. So können kulturelle Besonderheiten erklärt und Tipps gegeben werden. Nicht zuletzt bedarf es keiner besonderen technischen Ausrüstung.

Erfahrene Begleitdolmetscher von SprachUnion

Zu welchen Veranstaltungen begleitet Sie der Dolmetscher?

Das Begleitdolmetschen eignet sich für Einsätze mit Einzelpersonen oder kleinen Gruppen mit wenigen Zuhörern, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. Die Dolmetscher begleiten Sie zu folgenden Veranstaltungen:

Für welche Sprachen vermitteln wir Begleitdolmetscher?

Unsere Dolmetscher arbeiten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Tschechisch, Russisch, Chinesisch und Japanisch. Durch unsere weitreichenden Kontakte zu zahlreichen Dolmetschern sind auch andere Sprachen auf Anfrage kein Problem. Die von uns vermittelten Begleitdolmetscher sind alle staatlich geprüft und vereidigt. Zudem wählen wir einen Sprachmittler mit spezifischen Erfahrungen in Ihrer Branche.
Weltweite Sprachdienstleistung
Gewünschte Sprache nicht dabei?
Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Sprache in der Aufzählung vermissen oder Fragen zu Begleitdolmetschen haben, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail.
Für die Bedürfnisse unserer Kunden finden wir stets eine Lösung.

Unsere Referenzen:

Weitere Einsatzbereiche unserer Dolmetscher

Videodolmetschen
Schnelle Online-Hilfe bei der Überwindung von Sprachbarrieren. Unsere Dolmetscher helfen Ihnen sich ohne viel Planung ortsunabhängig zu verständigen.
Gebärdendolmetschen
Wir vermitteln erfahrene und staatlich geprüfte Gebärdensprachdolmetscher für jeden Anlass.
Simultandolmetschen
Beim Simultandolmetschen hört und spricht der Dolmetscher gleichzeitig zum Redner. Die Übertragung von der Ausgangs- in die Zielsprache erfolgt nahezu zeitgleich. Ohne technische Hilfsmittel funktioniert das jedoch nur bei einer sehr kleinen Anzahl an Zuhörern.
Konferenzdolmetschen
Konferenzdolmetscher bedienen sich beider Methoden, je nachdem, welche die Situation erfordert.
Ihr Ansprechpartner, wenn Sie einen Begleitdolmetscher benötigen

Gern erstellen wir Ihnen ein kostenfreies und unverbindliches Angebot für unsere Dolmetscherdienstleistung. Bitte nehmen Sie dazu mit unserer Mitarbeiterin Kontakt auf. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular für den Erstkontakt nutzen.

Picture of René Thiemann
René Thiemann

Projektmanagement
Tel.: 0371 646 138 11
anfrage@sprachunion.de

Kontaktformular für Begleitdolmetschen

Sie suchen einen professionellen Dolmetscher, der Sie zu einem fremdsprachlichen Termin begleitet? Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder melden Sie sich direkt per Telefon oder E-Mail bei uns.

Wir freuen uns auf Sie!

Standort Chemnitz

Standort Berlin

Standort Leipzig

Standort Dresden

Case Study

Key facts
Im Detail

Für die Kulturhauptstadt-Delegation der Stadt Chemnitz bestehend aus 5 Teilnehmern aus Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) gewährleistete eine Begleitdolmetscherin für Italienisch-Deutsch die Kommunikation zwischen den Teilnehmern. In Chemnitz und Umgebung waren verschiedene Aktivitäten geplant, wie zum Beispiel das Treffen mit den Bürgermeistern oder ein gemeinsames Essen.

Bei allen Aktivitäten begleitete die Dolmetscherin die Teilnehmer und übersetzte das Gesprochene. Durch den engen Kundenkontakt in der Planungsphase und unser breites Netzwerk an Dolmetschern konnte SprachUnion eine passende Dolmetscherin für das Treffen finden und das Programm konnte erfolgreich durchgeführt werden.

German Course B2

In this language course in Chemnitz, you will extend your good grounding in the German language. Among other things, you will develop your knowledge on the topics of education, leisure time, working life and travel experiences, and learn how to word letters and invitations.

CEFR A2 German Exam

The CEFR certificate (Common European Framework of Reference for Languages) can officially confirm your German language skills at level A2. The A2 exam tests whether you can understand and use frequently used expressions and sentences on familiar topics. You can hold short conversations about everyday topics such as family, shopping, work or your neighbourhood and exchange simple information. Reading and listening comprehension, speaking, writing and grammar will be tested.

Please ensure the following points before registering for the exam:

  • Please check in advance whether the CEFR certificate is recognised for your purpose.

  • It is your responsibility to choose the correct language level. If you are unsure, we will be happy to conduct a free placement test. Please contact us in advance.

  • A stable internet connection and a laptop/PC with camera & microphone are required for online exams.

GER C1 Deutsch Prüfung

Sie benötigen ein Zertifikat, um Ihre Deutsch C1 Sprachkenntnisse offiziell bestätigen zu lassen? Mit dem GER-Zertifikat ist dies möglich. Die C1-Prüfung bestätigt, dass Sie die deutsche Sprache flexibel und effektiv in Beruf, Studium und Alltag nutzen können. Sie verstehen anspruchsvolle Texte, können komplexe Sachverhalte strukturiert darstellen und sich mühelos und präzise ausdrücken. Teil der geprüften Kompetenzen sind Hör- und Leseverstehen, Schreiben, Sprechen und Grammatikkenntnisse.

Bitte vor der Anmeldung zur GER C1-Prüfung sicherstellen:

  • Das GER-Zertifikat ist für manche Zwecke nicht immer ausreichend. Bitte prüfen Sie daher vorab, ob das Zertifikat für Ihre Zwecke anerkannt wird.
  • Das geprüften Sprachlevel legen Sie auf eigene Verantwortung selber fest. Sollten Sie sich Ihres Sprachniveaus nicht sicher sein, führen wir gerne vorab einen Einstufungstest durch. Bitte nehmen Sie hierfür rechtzeitig mit uns Kontakt auf.
  • Zur Teilnahme an der Online-Prüfung ist eine stabile Internetverbindung, sowie die Verfügbarkeit eines Laptops/Computers mit Kamera und Mikrofon notwendig.

GER B2 Deutsch Prüfung

Mit der GER Deutsch Prüfung können Sie Ihre Deutschkenntnisse auf dem Level B2 offiziell nachweisen, In der B2-Prüfung weisen Sie nach, dass Sie komplexe Texte und Diskussionen auch zu abstrakten Themen verstehen. Sie können sich spontan und flüssig unterhalten, Ihre Meinung klar ausdrücken und Vor- und Nachteile argumentativ darstellen. Die Prüfung besteht aus mehreren Teilen, die Schreiben, Hören, Lesen, Sprechen und Grammatik abprüfen. 

Bitte stellen Sie folgendes vor der Buchung Ihrer GER-Deutsch B2 Prüfung sicher:

  • Prüfen Sie bitte vorher, ob ein GER-Zertifikat für Ihre Zwecke ausreicht und anerkannt wird. 

  • Sie entscheiden auf Ihre eigene Verantwortung auf welchem Level Sie Ihre Deutschkenntnisse testen lassen wollen. Sollten Sie vorher keinen Sprachkurs abgelegt haben und Sie sich deshalb nicht sicher sind, welches Sprachniveau Sie besitzen, können Sie auch gerne bei uns einen kostenlosen Einstufungstest machen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür vorab.

  • Falls Sie online eine Prüfung ablegen möchten, müssen Sie eine stabile Internetverbindung sowie einen Laptop/Computer mit Kamera und Mikrofon haben

GER B1 Deutsch Prüfung

Sie besitzen bereits Deutschkenntnisse auf Niveau B1 und müssen diese nur noch offiziell bestätigen lassen? Dann können Sie dies mit der GER-Prüfung (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) B1 tun. Mit der B1-Prüfung zeigen Sie, dass Sie sich klar über vertraute Themen äußern können. Sie verstehen die wichtigsten Informationen aus Gesprächen, wenn Standardsprache verwendet wird, und können sich in typischen Alltagssituationen im deutschsprachigen Raum verständigen. Es werden in der Prüfung die Kompetenzbereiche Schreiben, Lesen, Hören, Sprechen und Grammatik abgefragt.

Bitte lesen Sie sich folgende Hinweise vor der Buchung einer GER Deutsch B1 Prüfung durch:

  • Sollten Sie das Zertifikat für bestimmte Zwecke nutzen wollen, prüfen Sie bitte vorab, ob ein GER-Zertifikat anerkannt wird.
  • Die Wahl des richtigen Sprachniveaus folgt auf Ihre eigene Verantwortung. Sollten Sie sich Ihres Sprachniveaus nicht sicher sein, können wir gerne vorab einen kostenlosen Einstufungstest durchführen. Bitte nehmen Sie dafür vorab Kontakt mit uns auf.
  • Falls Sie die Prüfung online durchführen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben, sowie einen Computer/Laptop mit Kamera und Mikrofon.

GER A2 Deutsch Prüfung

Das GER-Zertifikat (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) kann offiziell Ihre Deutschkenntnisse auf Niveau A2 bestätigen. Die A2-Prüfung prüft dabei, ob Sie häufig gebrauchte Ausdrücke und Sätze zu vertrauten Themen verstehen und nutzen können. Sie können kurze Gespräche über Alltagsthemen wie Familie, Einkaufen, Arbeit oder Ihre Umgebung führen und einfache Informationen austauschen. Dabei werden Lese- und Hörverstehen, Sprechen, Schreiben und Grammatik getestet. 

Bitte vor der Anmeldung zur Prüfung folgende Punkte sicherstellen:

  • Bitte prüfen Sie vorab, ob das GER-Zertifikat für Ihren Zweck anerkannt ist.

  • Die Wahl des richtigen Sprachniveaus liegt in Ihrer Verantwortung. Bei Unsicherheit führen wir gerne einen kostenlosen Einstufungstest durch. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür vorab.

  • Für Online-Prüfungen sind eine stabile Internetverbindung sowie ein Laptop/PC mit Kamera & Mikrofon erforderlich.

GER A1 Deutsch Prüfung

Mit der GER-Prüfung (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) können Sie Ihre Deutschkenntnisse ohne vorherige Teilnahme an einem Sprachkurs für das Deutsch Niveau A1 offiziell zertifizieren lassen. In der A1-Prüfung zeigen Sie, dass Sie einfache Sätze verstehen und verwenden können, um grundlegende Bedürfnisse zu äußern. Sie können sich vorstellen, einfache Fragen zu Ihrer Person beantworten und sich in sehr alltäglichen Situationen verständigen, wenn Ihr Gegenüber langsam und deutlich spricht. In der GER-Prüfung werden die Kompetenzbereiche Lesen, Schreiben, Grammatik, Sprechen und Hören geprüft.

Wichtige Hinweise vor der Anmeldung:

  • Bitte prüfen Sie vorab, ob das GER-Zertifikat für Ihren Zweck anerkannt ist.

  • Die Wahl des richtigen Sprachniveaus liegt in Ihrer Verantwortung. Bei Unsicherheit führen wir gerne einen kostenlosen Einstufungstest durch. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür vorab.

  • Für Online-Prüfungen sind eine stabile Internetverbindung sowie ein Laptop/PC mit Kamera & Mikrofon erforderlich.