Videodolmetscher für Ihre Online-Konferenzen
- Räumliche Unabhängigkeit von Veranstaltungsorten
- Videodolmetschen für über 30 Weltsprachen
- Lebhafteres Gespräch durch Videodolmetscher
- Räumliche Unabhängigkeit von Veranstaltungsorten
- Videodolmetschen für über 30 Weltsprachen
- Lebhafteres Gespräch durch Videodolmetscher
Universität Hannover
Videodolmetschen
Was macht ein Video-Dolmetscher?
Grundsätzlich unterscheidet sich das Videodolmetschen nicht sehr vom konventionellen Dolmetschen. Der Unterschied ist, dass sich der Dolmetscher nicht am gleichen Ort wie der Redner und/oder die Zuhörer befinden muss. Er wird dem zu dolmetschenden Anlass online auf der betreffenden Plattform (z. B. Zoom, Microsoft Teams, alfaview®) zugeschaltet. Online-Dolmetschen kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn die am Gespräch beteiligten Parteien nicht an einem Ort zusammenkommen können. Aber auch bei seltenen Sprachen (z. B. Estnisch), für die es nur eine begrenzte Anzahl an verfügbaren Dolmetschern gibt, stellt Videodolmetschen eine komfortable Alternative dar. So sparen Sie Kosten für Anreise und Unterbringung des Dolmetschers
Zwei Varianten des Videodolmetschens
Videodolmetschen kann auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden: Entweder der Dolmetscher ist bei Ihnen vor Ort, während sie digital an einer Konferenz teilnehmen. Oder der Videodolmetscher wird der Konferenz dezentral zugeschaltet und dolmetscht die Redebeiträge online über einen sogenannten Dolmetsch-Hub. Welche Variante zu empfehlen ist, hängt von Ihrem zu dolmetschenden Anlass, Ihren Wünschen und der Verfügbarkeit der Dolmetscher ab.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Wann kommt ein Video-Dolmetscher zum Einsatz?
- bei Geschäftsverhandlungen
- in Patientengesprächen
- in Videokonferenzen
- bei Kundenberatung
- bei Auslandsreisen
- bei Online-Meetings
Digitales Dolmetschen in allen Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
- Tschechisch
- Norwegisch
- Polnisch
- Russisch
- Chinesisch
- Japanisch
Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Sprache in der Aufzählung vermissen oder Fragen zu Videodolmetschen haben, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail.
Für die Bedürfnisse unserer Kunden finden wir stets eine Lösung.
Weitere Einsatzbereiche unserer Dolmetscher
Gern erstellen wir Ihnen ein kostenfreies und unverbindliches Angebot für unsere Videodolmetscher. Bitte nehmen Sie dazu mit unserem Berater Kontakt auf. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular für den Erstkontakt nutzen.
Projektmanagement
Tel.: 0371 - 5347 282
Fax: 0371 - 5347 284
anfrage@sprachunion.de
Kontaktformular für Videodolmetschen
Standort Chemnitz
-
Technologie Centrum Chemnitz
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz - +49 (0) 371 5347 280
- chemnitz@sprachunion.de
Standort Leipzig
-
Schletterstraße 18
04107 Leipzig - +49 (0) 341 3929 2480
- leipzig@sprachunion.de