Studium geschafft! Und jetzt?
Anna aus Italien entdeckte in ihrem Praktikum bei SprachUnion nicht nur ihre Liebe zum Übersetzen, sondern auch zum Kaffee. Was Anna während ihrer Zeit bei uns ansonsten erlebt hat, erfahrt ihr hier.
Anna aus Italien entdeckte in ihrem Praktikum bei SprachUnion nicht nur ihre Liebe zum Übersetzen, sondern auch zum Kaffee. Was Anna während ihrer Zeit bei uns ansonsten erlebt hat, erfahrt ihr hier.
Gütesiegel für Leichte Sprache sollen Orientierung geben. Die Spreu vom Weizen trennen. Nur weiß man allzu oft nicht genau, was ein bestimmtes Siegel nun eigentlich aussagt: Was bedeutet es? Von wem wird es verliehen? Und nach welchen Richtlinien wird es vergeben?
Für einen längerfristigen Aufenthalt sowie den Zugang zu Arbeitsmarkt und Bildungswesen müssen in Deutschland etliche bürokratische Hürden genommen werden. Dafür ist die beglaubigte Übersetzung bestimmter Dokumente unerlässlich.
Internationale Praktikanten sind bei uns immer herzlich Willkommen. Antonio aus Italien berichtet in diesem Beitrag über sein Praktikum bei SprachUnion.
„Okay, Google – wie wird das Wetter?“ Nahezu jede/r hat es schon einmal mit automatischer Spracherkennung zu tun gehabt. Auch in den Bereichen Übersetzen und Dolmetschen macht man sich die rapide Entwicklung der Spracherkennungssoftwares zunutze.
Gleich zwei Praktikanten haben uns in den letzten zwei Wochen im Rahmen eines Schülerpraktikums unterstützt. Hier schildern sie ihre Eindrücke aus dem Praktikumsalltag.