Ein Franzose wagt sich nach Deutschland für sein erstes Auslandspraktikum
KI Übersetzung: Zwischen Datenverarbeitung und Wortwitz
Phrase: Wie ein KI-Tool die Welt der Übersetzungen aufmischt
Übersetzen war lange ein Handwerk zwischen Sprachgefühl und Seitenrandnotizen. Heute? Reicht theoretisch ein Klick. Dank Tools wie Phrase, die maschinelle Übersetzung mit Projektmanagement, Terminologiepflege und Cloud-Kollaboration verbinden. Klingt nach Zauberei? Fast. Doch wie bei jedem Zaubertrick lohnt sich ein zweiter Blick, denn zwischen automatisierter Magie und echter Verständlichkeit liegt ein kleiner, feiner Unterschied. Genau da kommen wir ins Spiel.
Was ist Phrase überhaupt?
Phrase (früher bekannt als PhraseApp) ist ein cloudbasiertes Translation-Management-System, das sich vor allem an Unternehmen richtet, die regelmäßig Software, Websites oder Apps in mehreren Sprachen anbieten. Es kombiniert klassische Funktionen der maschinellen Übersetzung mit kollaborativen Workflows: Expertinnen und Experten aus den Bereichen Entwicklung, Projektmanagement und Übersetzung arbeiten parallel in einer Umgebung, die von KI unterstützt wird, aber auch viel Raum für menschliches Eingreifen bereitstellt.
Das Phrase Tool bietet:
- Integration mit Translation Memories und Glossaren
- Maschinelle Übersetzung (u. a. via DeepL, Google Translate)
- API-Anbindung und GitHub-Integration
- Workflow-Automatisierung
- Rollen- und Rechteverwaltung für Teams
Kurz gesagt: Das KI Übersetzungstool Phrase denkt Übersetzung nicht nur als Textarbeit, sondern als Systemlösung. Praktisch für globale Produktteams, aber auch herausfordernd, wenn es um Qualität, Nuancen und Konsistenz geht.
Übersetzen im Zusammenspiel von KI und Expertise
Das Phrase Tool überzeugt mit Effizienz: Es automatisiert Übersetzungsprozesse, reduziert manuelle Arbeit und schafft Struktur in mehrsprachigen Projekten. Besonders für Unternehmen mit vielen Sprachen, technischen Inhalten und kurzen Veröffentlichungszyklen ist das ein echter Vorteil. Dank zentraler Datenverwaltung, intelligenter Wiederverwendung von Textbausteinen und flexibler Anbindung an bestehende Systeme lässt sich Lokalisierung so schnell wie nie zuvor realisieren.
Doch Sprache ist mehr als Datenverarbeitung. Sie ist situativ, kulturell geprägt und voller Bedeutungsnuancen. Während das Phrase Tool die nötige Geschwindigkeit liefert, braucht es an vielen Stellen zusätzliches sprachliches Feingefühl – vor allem, wenn Tonalität, Zielgruppenrelevanz und Kontext eine Rolle spielen. Genau hier setzen wir an: Wir verstehen uns nicht nur als Sprachdienstleister, sondern als Systempartner. Wir kombinieren die technischen Möglichkeiten von Phrase mit unserer langjährigen Erfahrung, dem Sprachbewusstsein muttersprachlicher Fachkräfte und dem Wissen ausgewiesener Expertinnen und Experten aus den entsprechenden Branchen. So entstehen nicht nur korrekte Übersetzungen, sondern Inhalte, die sprachlich stimmig, fachlich präzise und kommunikativ wirksam sind.
Wie wir mit Phrase arbeiten – mit System, Sprachbewusstsein und Projektstärke
Ein Tool wie Phrase entfaltet seinen vollen Nutzen erst dann, wenn es richtig eingebunden und professionell begleitet wird. Damit automatisierte Übersetzungsprozesse nicht nur effizient, sondern auch wirkungsvoll sind, braucht es klare Strukturen, sprachliche Expertise und eine durchdachte Strategie.
Schon vor dem ersten übersetzten Wort schaffen wir die sprachliche Grundlage:
- Aufbau und Pflege von projektspezifischer Terminologie
- Entwicklung konsistenter Styleguides für Tonalität und Ansprache
- Definition effizienter Workflows und transparenter Freigabeprozesse
- Begleitung bei der optimalen Integration des Phrase Tools in bestehende Systeme
Im Projektverlauf übernehmen wir eine aktive und koordinierende Rolle:
- Pflege und Weiterentwicklung von Translation Memories für konsistente Ergebnisse
- Sprachliche Feinabstimmung automatisierter Vorschläge hinsichtlich Kontext, Stil und Zielgruppenrelevanz
- Anpassung von Inhalten an Medienformate, Märkte und kulturelle Kontexte
Dabei achten wir nicht nur auf sprachliche Richtigkeit, sondern auch auf Wirkung und Wiedererkennbarkeit. Denn eine gelungene Lokalisierung beginnt nicht beim Übersetzen, sondern bei einem strukturierten, markengerechten Ansatz, der Sprache als Teil der Gesamtkommunikation versteht.
Fazit: Mensch + Maschine = Meisterwerk
Phrase ist kein Ersatz für Sprachprofis, sondern ein mächtiges Werkzeug für sie. Als KI Übersetzungstool bringt es Struktur, Tempo und Effizienz in internationale Übersetzungsprojekte. Aber erst mit unserer muttersprachlichen Expertise wird aus einem übersetzten Text ein verständlicher, kulturell stimmiger und überzeugender Inhalt.
Sie planen ein mehrsprachiges Projekt oder möchten wissen, wie Tools wie Phrase bei Ihnen sinnvoll eingesetzt werden können?
Dann sind Sie bei uns richtig. SprachUnion vereint technisches Know-how mit sprachlicher Präzision und macht aus komplexen Anforderungen klare, wirkungsvolle Kommunikation. Lesen Sie hier mehr über unsere Services oder kontaktieren Sie uns für mehr Informationen per Telefon oder Email.