
Χριστούγεννα στην Ελλάδα – Weihnachten in Griechenland

Mein Auslandspraktikum: Wie ich zwischen Heimweh und neuen Herausforderungen wuchs
Drei spannende Monate meines freiwilligen Studienpraktikums bei SprachUnion

Mein Name ist Dorothea Hepp. Ich studiere Europäische Studien an der Universität Paderborn und habe bei der SprachUnion in Chemnitz ein freiwilliges Studienpraktikum absolviert. Auf der Suche nach mehr praktischer Erfahrung und einer Orientierung für meine Master-Wahl bewarb ich mich bei Übersetzungsagenturen in ganz Deutschland und landete schließlich bei SprachUnion. Die Firma überzeugte aufgrund der Vielzahl an Dienstleistungen, ihres unkomplizierten und netten Kontaktes und aufgrund des Standorts, der Kulturhauptstadt Chemnitz, welche gleichzeitig nicht weit weg von meiner Heimatstadt Dresden liegt.
Gleich zu Beginn, im Januar 2025, wurde ich in die vielfältigen Arbeitsbereiche von SprachUnion eingeführt. Heute, drei Monate später, kann ich sagen: Mein Praktikum bei SprachUnion war alles, nur nicht langweilig. Mir wurde bereits vor Praktikumsbeginn gesagt, dass ich in alle Tätigkeitsfelder reinschnuppern könne und gerade diese Flexibilität und Offenheit schätze ich besonders am Team der SprachUnion. Niemals hätte ich gedacht, dass ich in so kurzer Zeit in so viele verschiedene Bereiche eines Sprachdienstleisters, aber auch allgemein eines Unternehmens eintauchen würde. Dieser breite Einblick hat mir geholfen, ein besseres Bild davon zu erhalten, was es wirklich bedeutet, in einem Dienstleistungsunternehmen zu arbeiten und nicht nur die „Uni-Bank“ zu drücken.
Projektmanagement & Privatkundenservice - immer mittendrin
Ich durfte während des Praktikums nicht nur „hinter den Kulissen“ mitwirken, sondern auch im direkten Kundenkontakt Erfahrungen sammeln. Ob beglaubigte Übersetzungen oder Beratung zu Sprachkursen – ich war im direkten und telefonischen Kontakt mit zahlreichen Privatkunden und Privatkundinnen und konnte dabei viel über Dienstleistungsorientierung und Fingerspitzengefühl lernen.
Ein besonderes Highlight war es, Unterrichtsstunden von Deutsch als Fremdsprache zu übernehmen. In Absprache mit den Dozenten und Dozentinnen von SprachUnion hatte ich die Möglichkeit, Deutschlernende selbst zu unterrichten und ihnen nicht nur Vokabeln und Grammatik, sondern auch landesspezifisches Wissen zu übermitteln.
Dazu kam die Einarbeitung in verschiedene Programme wie Projetex oder ABBYY FineReader für die Texterkennung. Ich gebe zu: Am Anfang war ich etwas überfordert. Aber mit Unterstützung des Teams und etwas Ausdauer wurde ich schnell sicher – und habe viel Spaß an meinen neuen Aufgaben gefunden.
Zwischen Trados und Transkriptionen
Später durfte ich dann auch in die faszinierende Welt der Übersetzungstechnologien eintauchen. Nach zahlreichen Übersetzungskursen an der Uni, in denen nur auf dem Papier übersetzt wurde, hatte ich endlich die Möglichkeit, mit CAT-Tools, genauer gesagt mit SDL Trados, zu arbeiten. Schnell durfte ich mich an „echte“ Übersetzungen vom Englischen ins Deutsche wagen.
Auch das Transkribieren war ein spannendes Feld, was ich kennenlernen durfte: von Recherchen zu Anbietern einer Transkription nach dem GAT2-System über eine eigens angefertigte bereinigte Transkription einer längeren Rede; es war alles dabei.
Wenn Sprache auf Zahlen trifft
Neben den sprachlichen Aufgaben wurde mir auch ein Einblick in die kaufmännischen Abläufe des Unternehmens gewährt. Ich prüfte Rechnungen, unterstützte bei der Buchhaltung und durfte sogar bei der Einrichtung eines neuen Zahlungsterminals (Zettle) mithelfen – was erstaunlich spannend war! Auch zahlreiche Rechercheaufgaben und organisatorische Tätigkeiten im Tagesgeschäft gehörten zu meinem Arbeitsalltag – und haben mir einen umfassenden Einblick in die Vielseitigkeit dieses Berufsfelds ermöglicht.
Praktikum bei SprachUnion - lohnt sich immer!
In meinen drei Monaten bei SprachUnion durfte ich nicht nur viele verschiedene Aufgaben übernehmen, sondern auch erleben, wie lebendig, herzlich und professionell ein Team zusammenarbeiten kann. Was mir von Anfang an auffiel: Zwischen Projektmanagement, Übersetzungen und Kaffeemaschine wurde hier viel gelacht – und mindestens ebenso konzentriert gearbeitet.
Deshalb nochmals vielen Dank an dieser Stelle an das Team der SprachUnion für diese spannenden Einblicke und tolle Praktikumserfahrung.
Du hast auch Lust auf ein Praktikum bei SprachUnion? Dann schau gerne bei unserem Praktikumsangebot vorbei oder schreib uns bei Interesse eine Mail an: info@sprachunion.de.